top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Fährtenwanderer

1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Buchungen von Kursen, Events und Workshops bei Fährtenwanderer. Mit der Buchung eines Events erklärt ihr euch mit diesen Bedingungen einverstanden.

2. Buchung und Zahlung
    • Vorlaufzeit: Da unsere Events individuell geplant werden, benötigen wir eine Mindestvorlaufzeit von 4 Wochen. Kurzfristige Buchungen (weniger als 30 Tage vor dem Event) sind nur nach Absprache möglich. 
    • Planungspauschale: Nach der finalen Terminbestätigung wird eine Planungspauschale fällig, die Vorbereitungen, Materialbeschaffung und Organisationsaufwand deckt. Diese Pauschale ist nicht oder nur teilweise erstattungsfähig, falls das Event abgesagt wird. 
    • Zahlung und Bestätigung: Der vollständige Zahlungseingang gilt als Buchungsbestätigung. Ohne rechtzeitige Zahlung kann das Event nicht stattfinden.

3. Sicherheitscheck und Hinweise
    • Mit der Buchung und der Übermittlung der Rechnung erhält der Teilnehmer auch einen Sicherheitscheck, der wichtige allgemeine und sicherheitsrelevante Hinweise enthält. 
    • Der Teilnehmer, der die Buchung vorgenommen hat, verpflichtet sich, diesen Sicherheitscheck allen teilnehmenden Personen oder – bei minderjährigen Teilnehmern – deren Erziehungsberechtigten weiterzugeben. 

4. Stornierung und Erstattung
    • Bis 30 Tage vor dem Event: Kostenlose Stornierung und volle Rückerstattung (inkl. Planungspauschale). 
    • Bis 14 Tage vor dem Event: 50 % Rückerstattung des Gesamtbetrags (die Planungspauschale wird nicht zurückerstattet). 
    • Weniger als 14 Tage vor dem Event: Keine Rückerstattung möglich, da Vorbereitungen bereits abgeschlossen sind und kurzfristig kein Ersatzteilnehmer gefunden werden kann.
    • Absage durch Fährtenwanderer:
Falls wir das Event aufgrund von Unwetterwarnungen, extremer Wettersituationen oder unvorhersehbarer Sicherheitsgründe absagen müssen, bieten wir euch Ersatztermine an oder erstatten die Kursgebühr vollständig zurück. Ein kleiner Teil der Planungspauschale kann zur Deckung bereits entstandener Vorbereitungen einbehalten werden.

5. Haftungsausschluss
    • Die Teilnahme an unseren Events erfolgt auf eigene Gefahr. Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle, Verletzungen oder Schäden, die während des Events entstehen, es sei denn, sie beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz unsererseits. 
    • Teilnehmer sind verpflichtet, uns über relevante gesundheitliche Einschränkungen (z.B. Allergien, Vorerkrankungen) im Vorfeld zu informieren. 

6. Verhaltensregeln und Sicherheit
    • Den Anweisungen unserer Kursleiter ist jederzeit Folge zu leisten. Dies dient eurer Sicherheit und dem reibungslosen Ablauf des Events. 
    • Wir behalten uns vor, Teilnehmer, die gegen Sicherheitsvorschriften oder Verhaltensregeln verstoßen, vom Event auszuschließen. In diesem Fall erfolgt keine Rückerstattung der Kursgebühr. 

7. Datenschutz
    • Eure personenbezogenen Daten werden ausschließlich im Rahmen der Veranstaltungsorganisation verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Durchführung des Events notwendig. 
    • Weitere Details zum Datenschutz könnt ihr unserer Datenschutzerklärung entnehmen. 

8. Urheberrecht und Markenschutz
    • Der Name „Fährtenwanderer“ und das dazugehörige Logo sind urheberrechtlich geschützt. Die unberechtigte Nutzung ist untersagt. 

9. Lebensmittel und Verpflegung
Bei einigen unserer Kurse und Events bieten wir Verpflegung an, die wir von der Bio-Metzgerei Packlhof in Eurasburg beziehen. Wir legen großen Wert auf regionale und qualitativ hochwertige Produkte. Solltet ihr spezielle Ernährungsbedürfnisse (z.B. Allergien, Unverträglichkeiten) haben, informiert uns bitte rechtzeitig vor Kursbeginn. Wir versuchen, eure Wünsche zu berücksichtigen, können jedoch nicht in jedem Fall garantieren, dass eine Anpassung der Verpflegung möglich ist.

10. Teilnehmerzahl und Betreuung
Unsere Kurse und Events sind für eine bestimmte maximale Teilnehmerzahl ausgelegt, um die Sicherheit und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Sollte die Anzahl der Teilnehmenden eine festgelegte Grenze überschreiten, behalten wir uns das Recht vor, zusätzliche Trainer oder Betreuungspersonen hinzuzuziehen. Dies dient ausschließlich der Sicherheit und Qualität des Events. In diesem Fall können zusätzliche Kosten anfallen, über die wir euch vorab informieren.

11. Fotografien und Mediennutzung
Während des Events können Fotos und Videos gemacht werden. Diese dienen dazu, den Teilnehmern Erinnerungen an das Event zur Verfügung zu stellen. Fotos und Videos, die im Rahmen des Events aufgenommen werden, werden ausschließlich den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt, es sei denn, es wird ausdrücklich eine andere Verwendung gewünscht.
Sollte eine Verwendung der Fotos und Videos für kommerzielle Zwecke (z.B. auf unserer Homepage, in sozialen Medien oder auf YouTube) in Erwägung gezogen werden, holen wir vorab die ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Personen ein.
Mit der Anmeldung zum Event erklären sich die Teilnehmer damit einverstanden, dass während des Events Fotos oder Videos gemacht werden können, es sei denn, sie widersprechen dieser Nutzung ausdrücklich.

12. Aufsichtspflicht bei Schulklassen und Minderjährigen
Bei Kursen, die mit Schulklassen oder Minderjährigen durchgeführt werden, übernehmen wir die Verantwortung für die Durchführung des Kurses sowie für die Sicherheit der Veranstaltung. Die Aufsichtspflicht für die Kinder liegt jedoch bei den Erziehungsberechtigten oder den begleitenden Lehrkräften. Wir bitten die begleitenden Erwachsenen, während des gesamten Kurses aufmerksam zu sein und die Aufsicht sicherzustellen.

13. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. An die Stelle der unwirksamen Klausel tritt eine gesetzliche Regelung.

14. Haftungsausschluss – Pflanzenkunde und Wildkräuter
Im Rahmen unserer Kurse geben wir grundlegende Informationen über essbare Pflanzen, Heilpflanzen und Wildkräuter weiter und zeigen deren mögliche Verwendung in einer Notsituation.
Bitte beachten Sie jedoch:

  • Eigenverantwortung: Jeder Teilnehmerin ist selbst dafür verantwortlich, die gezeigten Pflanzen nur nach eigenem Ermessen und mit Bedacht zu konsumieren.

  • Verwechslung & Unverträglichkeiten: Wir können nicht garantieren, dass jede Pflanze von jedem Teilnehmer eindeutig erkannt oder vertragen wird. Eine Verwechslung durch die Teilnehmer kann nicht ausgeschlossen werden.

  • Haftungsausschluss: Wir übernehmen keine Haftung für gesundheitliche Beschwerden oder Unverträglichkeiten, die durch den Verzehr von Pflanzen entstehen.

  • Verbotenes Sammeln während des Kurses: Um Risiken zu minimieren, dürfen Pflanzen nur unter Anleitung gesammelt werden. Teilnehmern wird ausdrücklich empfohlen, Wildpflanzen nicht auf eigene Faust zu verzehren.

15. Haftungsausschluss für abgestellte Fahrzeuge
Die Fahrzeuge der Teilnehmenden werden auf eigene Gefahr am Wegesrand oder in der Nähe des Veranstaltungsortes abgestellt. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden durch Witterungseinflüsse (z. B. herabfallende Äste), Vandalismus, Diebstahl oder durch andere Verkehrsteilnehmer (z. B. landwirtschaftlicher Verkehr oder Radfahrer).

Buchung, Planung & Stornierung – Wichtige Infos zu unseren Events

Unsere Events werden individuell geplant und erfordern sorgfältige Vorbereitung. Damit alles reibungslos abläuft, gelten folgende Regelungen:

  1. Buchung & Vorlaufzeit:
    Wir bitten um eine Mindestvorlaufzeit von 4 Wochen, da jedes Event speziell auf euch zugeschnitten wird. Kurzfristige Buchungen (weniger als 30 Tage vorher) sind nur nach Absprache möglich.

  2. Planungspauschale & Zahlung:
    Nach der finalen Terminbestätigung wird eine Planungspauschale fällig, die den Aufwand für Materialbeschaffung und Organisation abdeckt.
    Der vollständige Zahlungseingang gilt als Buchungsbestätigung. Ohne rechtzeitige Zahlung kann das Event nicht stattfinden.

  3. Stornierung & Erstattung:
    Sollte das Event von eurer Seite abgesagt werden, gelten folgende Bedingungen:

    • Bis 30 Tage vor dem Event: Kostenlose Stornierung und volle Rückerstattung (inkl. Planungspauschale).

    • Bis 14 Tage vor dem Event: 50 % Rückerstattung des Gesamtbetrags (die Planungspauschale wird nicht zurückerstattet).

    • Weniger als 14 Tage vor dem Event: Keine Rückerstattung möglich, da Vorbereitungen bereits abgeschlossen sind und kurzfristig kein Ersatzteilnehmer gefunden werden kann.

 

Absage durch uns (z.B. bei Unwetterwarnung oder aus Sicherheitsgründen):
Falls wir das Event aufgrund einer Unwetterwarnung, extremer Wettersituationen oder aus anderen unvorhersehbaren Sicherheitsgründen absagen müssen, bieten wir euch mögliche Ersatztermine an oder erstatten die Kursgebühr vollständig zurück.

bottom of page